logo Einloggen

ACR/EULAR-Klassifikation der Rheumatoiden Arthritis

1. Definition

Die ACR/EULAR-Klassifikation der Rheumatoiden Arthritis ist ein Klassifikationssystem, das der Diagnose der rheumatoiden Arthritis (RA) dient.

2. Hintergrund

Die Klassifikationskriterien wurden durch das American College of Rheumatology (ACR) und die European League Against Rheumatism (EULAR) entwickelt.

3. Klassifikation 2010

Die Klassifikation erzeugt mit ihren 4 Kriterien einen Punktwert zwischen 0 und 10 Punkten. Die Diagnose kann bei einer Punktzahl von ≥ 6 Punkten gestellt werden.[1]

Schwellung durch Synovialitis bzw. Druckschmerz an Gelenken Serologie Akute Phase Dauer Punkte
≤ 1 großes Gelenk Rheumafaktor und CCP negativ CRP und BSG normal < 6 Wochen 0
2 - 10 große Gelenke CRP oder BSG erhöht ≥ 6 Wochen 1
1 - 3 kleine Gelenke Rheumafaktor oder CCP niedertitrig positiv 2
4 - 10 kleine Gelenke Rheumafaktor oder CCP hochtitrig positiv 3
> 10 Gelenke (mind. 1 kleines Gelenk) 5

4. Quellen

  1. Aletaha D et al. 2010 Rheumatoid Arthritis Classification Criteria, Arthritis & Rheumatism, Vol. 62, No. 9, September 2010, pp 2569–2581, abgerufen am 28.08.2019

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.06.2021, 14:05
24.850 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...