(Weitergeleitet von ABC)
Abkürzung: ABC
Englisch: abacavir
Abacavir ist ein Virostatikum, das im Rahmen einer Kombinationstherapie von HIV-infizierten Patienten angewendet wird.
Abacavir ist ein Nukleosidanalogon und unterscheidet sich durch das Fehlen der 3'-Hydroxygruppe. Diese ist zur Kettenverlängerung bei der (reversen) Transkription notwendig. Der Einbau von Abacavir in die neu synthetisierte DNA unterbricht dessen Verlängerung und damit die reverse Transkription der viralen RNA.
Häufige Nebenwirkungen von Abacavir sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, Nausea, Erbrechen, Diarrhö und Schlafstörungen.
Die wichtigste Nebenwirkung einer Therapie mit Abacavir ist eine Überempfindlichkeitsreaktion gegenüber dem Wirkstoff (Abacavir-Hypersensitivität), die bei etwa 5% der Behandelten auftritt. Diese äußert sich u.a. durch Fieber, Exanthem, Abgeschlagenheit und Beschwerden im Gastrointestinaltrakt.
Tags: HIV, Nukleosidanalogon, Virostatikum
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 9. April 2018 um 08:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.