logo Einloggen

Ancylostomatoidea

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

von altgriechisch: ankýlōsis - krumm, gekrümmt; stoma - Mund

1. Definition

Ancylostomatoidea ist eine Überfamilie von Würmern, unter welche die parasitären Hakenwürmer aus dem Stamm der Fadenwürmer (Nematoden) fallen. Sie befallen den Menschen und andere Säugetiere, insbesondere Hunde und Katzen.

2. Taxonomie

3. Vertreter

Wichtige Vertreter der Ancylostomatoidea sind die Gattungen Ancylostoma und Necator:

4. Infektion

Meistens erfolgt eine Infektion mit dem Hakenwurm über die Haut (perkutan) oder über Aufnahme durch den Mund (peroral).

5. Diagnose

Die Diagnose kann mikroskopisch über die Eier im Stuhl erfolgen. Allerdings deutet das Fehlen von Eiern im untersuchten Stuhl nicht unbedingt darauf hin, dass keine Infektion vorliegt, da die Exkretion der Eier im Stuhlgang bis zu fünf Wochen verzögert auftreten kann. Der Grund dafür ist die Reifungszeit der Larven bis hin zur Reproduktion der Eier.

6. Literatur

  • "Hookworm Infections" (ed. Gilles & Ball) Elsevier 1991
Stichworte: Fadenwurm, Hakenwurm
Fachgebiete: Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Carolin Dembski
Student/in (andere Fächer)
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.05.2019, 06:22
371 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...