Anti-PL-12
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonym: Anti-PL-12-Antikörper
1. Definition
Anti-PL-12 ist ein Autoantikörper, der bei idiopathischen entzündlichen Myopathien vorkommt. Er richtet sich gegen das Enzym Alanyl-tRNA-Synthetase.
2. Labormedizin
Anti-PL-12 wird mittels ELISA nachgewiesen. Als Antigen wird eine rekombinant hergestellte Alanyl-tRNA-Synthetase (ARS) verwendet. Die Sensitivität und Spezifität des Tests ist hoch.
3. Indikation
- Differentialdiagnostik, Therapieplanung und Prognosestellung idiopathischer entzündlicher Myopathien
4. Interpretation
Anti-PL-12 kann nachgewiesen werden bei:
- Polymyositis (PM)
- Dermatomyositis (DM)
- Antisynthetase-Syndrom (ASS)
Anti-PL-12 hat Bedeutung für die Differentialdiagnose und Therapie einer Myositis. Anti-PL-12- oder Anti-PL-7-assoziierte Myositiden sind schwerer behandelbar als Myositiden mit anderen Antikörper-Konstellationen. Anti-PL-12 lässt sich in weniger als 3% der ASS-Fälle nachweisen.[1]
5. Quellen
- ↑ Metha, P.: Painful myositis in the anti-synthetase syndrome with anti-PL12 antibodies. Journal of Translational Medicine 2010 8 (Suppl 1) :P52