Ziliare Injektion
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
1. Definition
2. Hintergrund
Die ziliare Injektion ist in der Regel Symptom einer tieferen, intraokularen Entzündung, z.B. einer Iritis oder Uveitis sowie einer in das Auge fortschreitenden Keratitis.
Von der ziliaren Injektion abgegrenzt werden die konjunktivale Injektion der Bindehaut (Konjunktiva) und die perikorneale Injektion, die durch deutlich erkennbare perikornealee Blutgefäße in Limbusnähe hervorgerufen wird. Häufig sieht man bei Augenerkrankungen gemischte Formen dieser drei Injektionstypen.
Fachgebiete:
Augenheilkunde