Vena poplitea
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonym: Kniekehlenvene
Englisch: popliteal vein
1. Definition
Die Vena poplitea ist eine Vene der unteren Extremität, die venöses Blut aus dem Unterschenkel und dem Knie in die Vena femoralis führt.
2. Verlauf
Die Vena poplitea entsteht durch die Vereinigung der Vena tibialis posterior und der Vena tibialis anterior. Bevor sie das Kniegelenk erreicht, nimmt sie die Vena peronealis auf. In der Fossa poplitea mündet dann die Vena saphena parva in die Vena poplitea. Gemeinsam mit der Arteria poplitea tritt sie durch den Hiatus adductorius in den Adduktorenkanal ein und wird dort zur Vena femoralis.
Fachgebiete:
Untere Extremität