logo Einloggen

Vena poplitea

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 15. April 2018, 11:44 Uhr von Dr. Frank Antwerpes (Änderungen von 8683816684CA5 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Dr. Frank Antwerpes zurückgesetzt)

Synonym: Kniekehlenvene
Englisch: popliteal vein

1. Definition

Die Vena poplitea ist eine Vene der unteren Extremität, die venöses Blut aus dem Unterschenkel und dem Knie in die Vena femoralis führt.

2. Verlauf

Die Vena poplitea entsteht durch die Vereinigung der Vena tibialis posterior und der Vena tibialis anterior. Bevor sie das Kniegelenk erreicht, nimmt sie die Vena peronealis auf. In der Fossa poplitea mündet dann die Vena saphena parva in die Vena poplitea. Gemeinsam mit der Arteria poplitea tritt sie durch den Hiatus adductorius in den Adduktorenkanal ein und wird dort zur Vena femoralis.

Stichworte: Knie, Vene
Fachgebiete: Untere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christoph Bluoss
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.04.2024, 17:11
46.970 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...