Degranulation
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Englisch: degranulation
1. Definintion
Als Degranulation bezeichnet man eine Zellreaktion, bei der es durch Fusion einer Vielzahl von Vesikeln mit der Zellmembran zu einer gesteigerten Ausschüttung von Sekreten kommt. Sie ist damit eine From der Exozytose.
2. Hintergrund
Die Degranulation wird von vielen Zellen des Immunsystem genutzt, um aus ihren Vesikeln zytotoxische Substanzen freizusetzen, die Mikroorganismen oder körpereigene Zellen zerstören können. Dazu zählen zum Beispiel Granulozyten, Mastzellen und einige Lymphozyten-Typen, wie z.B. die NK-Zellen. Aus den Vesikeln werden dabei - abhängig vom Zelltyp - unter anderem folgende Stoffe ausgeschüttet:
Fachgebiete:
Histologie, Immunologie