logo Einloggen

Extrazelluläre Matrix

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Synonyme: Interzellularsubstanz, Interzellularmatrix, Extrazellularmatrix, EZM Englisch: extracellular matrix, ECM

1. Definition

Die Extrazelluläre Matrix besteht aus der Gesamtheit aller Makromoleküle im Interzellularraum. Vereinfacht gesprochen ist sie aus den Strukturbestandteilen eines Gewebes zusammen gesetzt, die sich außerhalb der Zellen befinden.

2. Hintergrund

Bei der extrazelluläre Matrix handelt es sich nicht um einen unstrukturierten "Zwischenraum", sondern um ein sehr komplexes Environment aus verschiedenen Fasern und Grundsubstanz, das essentiell für die Verankerung der Zellen und Formkonsistenz der Gewebe ist.

3. Elemente

Stichworte: Gewebe, Matrix, Zelle
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Menelaos Mitsakis
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
cand. med. Michael York von Lüde
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
198.302 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...