logo Einloggen

Durchflusszytometrie

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Englisch: flow cytometry

1. Definition

Die Durchflusszytometrie ist eine Methode der Labormedizin, die zur automatisierten Untersuchung von Zellen des Bluts oder des Knochenmarks eingesetzt wird. Die Geräte, mit denen diese Untersuchnug durchgeführt wird, heißen Durchflusszytometer.

2. Methode

Bei der Durchflusszytometrie fließen die zu untersuchenden Zellen hintereinander durch eine dünne Messkammer, die so genannte Flusszelle ("Flow Cell"). Sie werden dabei mit einem Laser angestrahlt. Die Zellen erzeugen dabei ein für jeden Zelltyp charakteristisches Streulicht ("Light Scatter"). Je voluminöser eine Zelle ist und je differenzierter die Strukturen im Zytoplasma sind, desto größer ist das entstehende Streulicht. Durch die Messung des Streulichts kann so auf relativ einfache Weise eine Aussage über die Anzahl und Verteilung der verschiedenen Zelltypen in der Probe getroffen werden.

3. Anwendung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Clemens Wilhelm
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
143.588 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...