Paratracheallinie
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Englisch: paratracheal stripe
1. Definition
Die Paratracheallinie ist ein normaler Befund in der p.a.-Projektion des Röntgen-Thorax. Sie repräsentiert die rechte Trachealwand, die benachbarte Pleuraoberfläche und das mediastinale Fettgewebe dazwischen.
2. Hintergrund
Die Paratracheallinie entsteht aufgrund der Silhouettenbildung durch die Luft in der Trachea und der lateral davon liegenden Lunge. Sie ist normalerweise weniger als 4 mm breit. Eine Verbreiterung kann beispielsweise auf folgende Veränderungen hinweisen:
Fachgebiete:
Radiologie