Ala cinerea
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonym: Trigonum nervi vagi
1. Definition
Die Ala cinerea ist eine flügelartige Auffwerfung aus grauer Substanz auf dem Boden des 4. Hirnventrikels (Fossa rhomboidea). Sie liegt kaudolateral des Trigonum nervi hypoglossi und wird durch den Nucleus dorsalis nervi vagi verursacht.
2. Anatomie
Die Ala cinerea beinhaltet eine mediale und eine laterale Kerngruppe:
- Die mediale Kerngruppe entspricht dem Nucleus dorsalis nervi vagi
- Der laterale Anteil entspricht einem allgemein-viszerosensiblen kaudalen Abschnitt des Nucleus tractus solitarii. Afferenzen entstammen der Tonsilla palatina, dem Oropharynx, dem Sinus caroticus sowie dem Glomus caroticum und verlaufen mit dem Nervus glossopharyngeus. Weitere Afferenzen stammen aus den Eingeweiden aus dem Innervationsgebiet des Nervus vagus (z.B. Larynx, Ösophagus, untere Atemwege).
Fachgebiete:
Zentralnervensystem