logo Einloggen

Apolipoprotein C2

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 15. Oktober 2019, 10:49 Uhr von Bijan Fink (Die Seite wurde neu angelegt: „Synonym: Apolipoprotein C-II ==Definition== Als '''Apolipoprotein C2''', kurz '''ApoC2''', wird ein Apolipoprotein bezeichnet, welches in Chylomikrone…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Synonym: Apolipoprotein C-II

1. Definition

Als Apolipoprotein C2, kurz ApoC2, wird ein Apolipoprotein bezeichnet, welches in Chylomikronen, Remnants, VLDL und IDL vorkommt.

2. Hintergrund

Apolipoprotein C2 ist ein Kofaktor der Lipoproteinlipase, die Triglyzeride hydrolysiert und somit freie Fettsäuren bereitstellt.

Mutationen im APOC2-Gen sind eine Ursache der familiären Hyperchylomikronämie.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
8.551 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...