Nucleus arcuatus hypothalami: Unterschied zwischen den Versionen

K (dc name tag added)
(Es fehlt der Neurotransmitter Dopamin, der ebenfalls durch den Ncl. arcuatus produziert werden kann. Quelle: Harrison's Principles of Internal Medicine (20. Auflage), "Neuroanatomy through Clinical Cases" von Hal Blumenfeld.)
Zeile 11: Zeile 11:
Der Nucleus arcuatus produziert gemeinsam mit den [[Nuclei tuberales]] [[Releasing-Hormon]]e für die [[Adenohypophyse]], die über die Eminentia mediana in den [[hypophysärer Pfortaderkreislauf|hypophysären Pfortaderkreislauf]] ausgeschüttet werden und so die Steuerung der Adenohypophyse übernehmen.
Der Nucleus arcuatus produziert gemeinsam mit den [[Nuclei tuberales]] [[Releasing-Hormon]]e für die [[Adenohypophyse]], die über die Eminentia mediana in den [[hypophysärer Pfortaderkreislauf|hypophysären Pfortaderkreislauf]] ausgeschüttet werden und so die Steuerung der Adenohypophyse übernehmen.


Darüber hinaus steuert das Kerngebiet die Nahrungsaufnahme über Projektionen mit den Transmittern [[Neuropeptid Y]] und [[Melanotropin]]. Neuropeptid Y antagonisiert die Funktion des Nucleus paraventricularis und führt zu gesteigerter Nahrungsaufnahme, während Melanocortin zu [[Inappetenz]] führt. Bei Reizung oder Schädigung des Nucleus arcuatus hypothalami können magersucht- oder essuchtartige Symptome auftreten.
Darüber hinaus steuert das Kerngebiet die Nahrungsaufnahme über Projektionen mit den Transmittern [[Neuropeptid Y]], [[Melanotropin]] und auch Dopamin, wodurch der Kern die Prolaktinsekretion beeinflussen kann. Neuropeptid Y antagonisiert die Funktion des Nucleus paraventricularis und führt zu gesteigerter Nahrungsaufnahme, während Melanocortin zu [[Inappetenz]] führt. Bei Reizung oder Schädigung des Nucleus arcuatus hypothalami können magersucht- oder essuchtartige Symptome auftreten.
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]]
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]]
[[Tag:Kerngebiet]]
[[Tag:Kerngebiet]]

Version vom 14. Januar 2025, 13:35 Uhr

Synonyme: Nucleus semilunaris, Nucleus infundibularis
Englisch: arcuate nucleus of hypothalamus

Definition

Der Nucleus arcuatus hypothalami ist ein Kerngebiet (Nucleus) am unteren Ende des Infundibulums des Hypothalamus. Er schüttet pulsatil GnRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon) aus und ist damit ein Taktgeber des Menstruationszyklus der Frau.

Afferenzen und Efferenzen

Der Nucleus arcuatus erhält Afferenzen aus dem limbischen System und dem Inselkortex. Er sendet unter anderem Efferenzen zum Nucleus paraventricularis und steuert mit diesem gemeinsam die Nahrungsaufnahme.

Funktion

Der Nucleus arcuatus produziert gemeinsam mit den Nuclei tuberales Releasing-Hormone für die Adenohypophyse, die über die Eminentia mediana in den hypophysären Pfortaderkreislauf ausgeschüttet werden und so die Steuerung der Adenohypophyse übernehmen.

Darüber hinaus steuert das Kerngebiet die Nahrungsaufnahme über Projektionen mit den Transmittern Neuropeptid Y, Melanotropin und auch Dopamin, wodurch der Kern die Prolaktinsekretion beeinflussen kann. Neuropeptid Y antagonisiert die Funktion des Nucleus paraventricularis und führt zu gesteigerter Nahrungsaufnahme, während Melanocortin zu Inappetenz führt. Bei Reizung oder Schädigung des Nucleus arcuatus hypothalami können magersucht- oder essuchtartige Symptome auftreten.