Herzaktion: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonyme: Herzschlag, Herztätigkeit''<BR>
''Synonyme: Herzschlag, Herztätigkeit, Herzzyklus, Herzperiode''<BR>
'''''Englisch''': heartbeat, cardiac activity
'''''Englisch''': heartbeat, cardiac activity, cardiac cycle


==Definition==
==Definition==
Die '''Herzaktion''' ist die physiologische Grundlage für die Pumpfunktion des [[Herz]]ens. Sie setzt sich aus zwei Phasen zusammen: Einer Kontraktionsphase ([[Systole]]) und einer anschließenden Erschlaffungsphase ([[Diastole]]).
Die '''Herzaktion''' ist die physiologische Grundlage für die Pumpfunktion des [[Herz]]ens. Sie setzt sich aus zwei Phasen zusammen, die sich rhythmisch wiederholen: Einer Kontraktionsphase ([[Systole]]) und einer anschließenden Erschlaffungsphase ([[Diastole]]).


==Hintergrund==
==Hintergrund==
Die Herzaktion wird durch das [[Reizleitungssystem des Herzens|Reizleitungssystem]] des Herzens ausgelöst und gesteuert. Sie lässt sich diagnostisch auf verschiedene Weise erfassen, zum Beispiel:
Die Herzaktion pumpt kontinuierlich [[Blut]] in den arteriellen Schenkel des [[Blutkreislauf]]s. Sie wird durch das [[Reizleitungssystem des Herzens|Reizleitungssystem]] des Herzens ausgelöst und gesteuert. Die Herzaktion lässt sich diagnostisch auf verschiedene Weise erfassen, zum Beispiel:
* grafisch in Form einer elektrischen Kurve mittels der [[Elektrokardiografie]]  
* grafisch in Form einer elektrischen Kurve mittels der [[Elektrokardiografie]]  
* bildlich mit Hilfe der [[Echokardiografie]]
* bildlich mit Hilfe der [[Echokardiografie]]
* palpatorisch an den [[Blutgefäß]]en als [[Puls]]
* palpatorisch an den [[Blutgefäß]]en als [[Puls]] und am Thorax als [[Herzspitzenstoß]]
* akkustisch als [[Herzton|Herztöne]] mittels [[Stethoskop]]
* akkustisch als [[Herzton|Herztöne]] mittels [[Stethoskop]] oder [[Phonokardiografie]]
[[Fachgebiet:Physiologie]]
[[Fachgebiet:Physiologie]]

Version vom 6. August 2007, 22:15 Uhr

Synonyme: Herzschlag, Herztätigkeit, Herzzyklus, Herzperiode
Englisch: heartbeat, cardiac activity, cardiac cycle

Definition

Die Herzaktion ist die physiologische Grundlage für die Pumpfunktion des Herzens. Sie setzt sich aus zwei Phasen zusammen, die sich rhythmisch wiederholen: Einer Kontraktionsphase (Systole) und einer anschließenden Erschlaffungsphase (Diastole).

Hintergrund

Die Herzaktion pumpt kontinuierlich Blut in den arteriellen Schenkel des Blutkreislaufs. Sie wird durch das Reizleitungssystem des Herzens ausgelöst und gesteuert. Die Herzaktion lässt sich diagnostisch auf verschiedene Weise erfassen, zum Beispiel: