Differenzierung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der Begriff '''Differenzierung''' steht allgemein für das Erkennen und Kenntlichmachen von Unterschieden. Er wird in der [[Biologie]] und in der [[Labormedizin]] mit jeweils anderer Bedeutung verwendet. | Der Begriff '''Differenzierung''' steht allgemein für das Erkennen und Kenntlichmachen von Unterschieden. Er wird in der [[Biologie]] und in der [[Labormedizin]] mit jeweils anderer Bedeutung verwendet. | ||
===...in der Biologie=== | ===...in der Biologie=== |
Version vom 21. Februar 2022, 18:10 Uhr
Englisch: differentiation
Definition
Der Begriff Differenzierung steht allgemein für das Erkennen und Kenntlichmachen von Unterschieden. Er wird in der Biologie und in der Labormedizin mit jeweils anderer Bedeutung verwendet.
...in der Biologie
In der Entwicklungsbiologie bezeichnet Differenzierung die zunehmende Spezialisierung von Zellen oder biologischen Strukturen während der Ontogenese.
siehe: Differenzierung (Biologie)
...in der Labormedizin
Im Bereich der Labormedizin kann Differenzierung verschiedene Bedeutungen haben:
- Differenzierung von Leukozyten im Differentialblutbild
- Erregerdifferenzierung in der mikrobiologischen Untersuchung
- Differenzierung von irregulären erythrozytären Antikörpern (Antikörperdifferenzierung)
- Urinprotein-Differenzierung zur Unterscheidung von glomerulärer und tubulärer Proteinurie.
Differenzierung wird dabei teilweise als Synonym für Identifizierung benutzt.