logo Einloggen

Entwicklungsbiologie

Synonym: Entwicklungsgenetik

1. Definition

Die Entwicklungsbiologie ist ein biologisches Teilgebiet, welches sich mit der Ontogenese (Entwicklung) sämtlicher Lebewesen beschäftigt.

2. Betrachtungsweisen

Untersucht, dokumentiert und erforscht wird der Wachstums- und Entwicklungsvorgang eines jeden Organismus in Bezug auf die zelluläre, neuronale, genetische und molekularbiologische Ebene. Die mikroskopische Einteilung in verschiedene Entwicklungsstadien des entsprechenden Lebewesens gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Entwicklunsbiologie.

3. Klinische Aspekte

Im Laufe der gesamten Ontogenese kann es in jedem Entwicklungsstadium zu einer Vielzahl von Fehlern und Defekten kommen, die weitreichende Konsequenzen auf das spätere Leben des Organismus haben können. Diese zu erforschen und zu erkennen gehört ins Spektrum der Entwicklungsbiologie.

4. Modellorganismen

Für die genaue Analyse von Wachstumsprozessen bedient sich die Entwicklungsbiologie einer Vielzahl von Modellorganismen. Beispiele hierfür sind:

Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.09.2012, 14:48
5.565 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...