Nucleus nervi oculomotorii: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''von lateinisch: nucleus - Kern, nervus - Nerv, oculus - Auge, motor - Beweger<br> | ''von lateinisch: nucleus - Kern, nervus - Nerv, oculus - Auge, motor - Beweger<br> | ||
''Synonym: Kern des N. oculomotorius, Kern des III. Hirnnerven <br> | ''Synonym: Kern des N. oculomotorius, Kern des III. Hirnnerven <br> | ||
'''''Englisch''': | '''''Englisch''': <name lang="en">oculomotor nucleus</name>'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der '''Nucleus nervi oculomotorii''' ist derjenige [[Hirnnervenkern]] (Gebiet grauer Substanz im [[Hirnstamm]]), der für die Motorik der | Der '''Nucleus nervi oculomotorii''' ist derjenige [[Hirnnervenkern]] (Gebiet [[Graue Substanz|grauer Substanz]] im [[Hirnstamm]]), der für die [[Motorik]] der quergestreiften [[Augenmuskulatur]] zuständig ist. | ||
==Funktion== | ==Funktion== | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Zu- und wegführende Nervenbahnen== | ==Zu- und wegführende Nervenbahnen== | ||
===Afferenzen=== | ===Afferenzen=== | ||
Die Afferenzen des Nucleus nervi oculomotorii stammen aus | Die Afferenzen des Nucleus nervi oculomotorii stammen aus | ||
* der [[Brodmann-Area]] 8 der Großhirnrinde (via [[Tractus corticomesencephalicus]]), | |||
* dem [[Blickzentrum]] im [[Mesencephalon]] (Mittelhirn) und der [[Pons]] (Brücke), | |||
* dem [[Nucleus nervi abducentis]] - zur Koordination der von beiden Hirnnervenkernen innervierten Muskeln, sowie | |||
* aus den [[Nuclei vestibulares]] (über den [[Fasciculus longitudinalis medialis]]). | |||
===Efferenzen=== | ===Efferenzen=== | ||
Zeile 19: | Zeile 23: | ||
Der Nucleus nervi oculomotorii ist im mittleren Teil des Mesencephalons, dem [[Tegmentum]], gelegen. | Der Nucleus nervi oculomotorii ist im mittleren Teil des Mesencephalons, dem [[Tegmentum]], gelegen. | ||
[[Fachgebiet:Anatomie]] | [[Fachgebiet:Anatomie]] | ||
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | |||
[[Tag:Augenmuskulatur]] | |||
[[Tag:Hirnnervenkern]] | |||
[[Tag:Nervus oculomotorius]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:06 Uhr
von lateinisch: nucleus - Kern, nervus - Nerv, oculus - Auge, motor - Beweger
Synonym: Kern des N. oculomotorius, Kern des III. Hirnnerven
Englisch: oculomotor nucleus
Definition
Der Nucleus nervi oculomotorii ist derjenige Hirnnervenkern (Gebiet grauer Substanz im Hirnstamm), der für die Motorik der quergestreiften Augenmuskulatur zuständig ist.
Funktion
Es handelt sich um einen somatomotorischen (somatoefferenten) Hirnnervenkern, aus dem der Nervus oculomotorius (Nervus III) entspringt. Dieser innerviert alle Augenmuskeln mit Ausnahme des Musculus rectus lateralis und des Musculus obliquus superior.
Zu- und wegführende Nervenbahnen
Afferenzen
Die Afferenzen des Nucleus nervi oculomotorii stammen aus
- der Brodmann-Area 8 der Großhirnrinde (via Tractus corticomesencephalicus),
- dem Blickzentrum im Mesencephalon (Mittelhirn) und der Pons (Brücke),
- dem Nucleus nervi abducentis - zur Koordination der von beiden Hirnnervenkernen innervierten Muskeln, sowie
- aus den Nuclei vestibulares (über den Fasciculus longitudinalis medialis).
Efferenzen
Der Nucleus nervi oculomotorii versorgt den Nervus oculomotorius somatomotorisch und sorgt somit für die Steuerung der Augenmuskulatur.
Lokalisation
Der Nucleus nervi oculomotorii ist im mittleren Teil des Mesencephalons, dem Tegmentum, gelegen.