Arteria interlobularis: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: Interlobulararterie''<BR>
'''''Englisch:''' <name lang="en">interlobular artery</name>''
==Definition==
==Definition==
Der anatomische Begriff '''Arteria interlobularis''' kann zwei Strukturen bezeichnen:
Der anatomische Begriff '''Arteria interlobularis''' kann zwei Strukturen bezeichnen:
Zeile 6: Zeile 9:
==Arteria interlobularis hepatis==
==Arteria interlobularis hepatis==
Die Arteriae interlobulares hepatis sind Äste der [[Arteria hepatica propria]]. Sie verlaufen [[intrahepatisch]] zwischen den [[Leberläppchen]] und sind Teil der so genannten [[Glisson-Trias]].
Die Arteriae interlobulares hepatis sind Äste der [[Arteria hepatica propria]]. Sie verlaufen [[intrahepatisch]] zwischen den [[Leberläppchen]] und sind Teil der so genannten [[Glisson-Trias]].
<dcembed><dcembedurl src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/42212-glisson-trias" height="360"></dcembedurl></dcembed>


==Arteria interlobularis renis==
==Arteria interlobularis renis==
Die Arteriae interlobulares renis sind Äste der [[Arteria renalis]]. Sie entspringen aus den [[Arteria arcuata renis|Arteriae arcuatae]], verlaufen radiär zwischen den Markstrahlen der Niere und geben die [[Vas afferens|Vasa afferentia]] für die [[Nierenkörperchen]] ab.
Die Arteriae interlobulares renis, auch als [[Arteria corticalis radiata|Arteriae corticales radiatae]] bezeichnet, sind Äste der [[Arteria renalis]]. Sie gehen aus den [[Arteria arcuata renis|Arteriae arcuatae]] hervor und verlaufen radiär zwischen den Markstrahlen bis zur [[Capsula fibrosa renis]] in Richtung der Rinde. Sie geben die [[Vas afferens|Vasa afferentia]] ab, welche die [[Nierenkörperchen]] speisen.
[[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]]
[[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]]
[[Tag:Arterie]]
[[Tag:Arterie]]
[[Tag:Leber]]
[[Tag:Leber]]
[[Tag:Niere]]
[[Tag:Niere]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:04 Uhr

Synonym: Interlobulararterie
Englisch: interlobular artery

Definition

Der anatomische Begriff Arteria interlobularis kann zwei Strukturen bezeichnen:

  • Arteria interlobularis hepatis (Leber)
  • Arteria interlobularis renis (Niere)

Arteria interlobularis hepatis

Die Arteriae interlobulares hepatis sind Äste der Arteria hepatica propria. Sie verlaufen intrahepatisch zwischen den Leberläppchen und sind Teil der so genannten Glisson-Trias.

Arteria interlobularis renis

Die Arteriae interlobulares renis, auch als Arteriae corticales radiatae bezeichnet, sind Äste der Arteria renalis. Sie gehen aus den Arteriae arcuatae hervor und verlaufen radiär zwischen den Markstrahlen bis zur Capsula fibrosa renis in Richtung der Rinde. Sie geben die Vasa afferentia ab, welche die Nierenkörperchen speisen.