logo Einloggen

Arteria corticalis radiata

Synonym: Arteria interlobularis renis

1. Definition

Die Arteriae corticales radiatae sind arterielle Blutgefäße, die sich in der Nierenrinde an die Arteriae arcuatae anschließen und zwischen den Markstrahlen aufwärts ziehen.

2. Anatomie

Die Arteriae corticales radiatae verzweigen sich in der Nierenrinde als feines Kapillarnetzwerk. Ihre kleinen Seitenäste ziehen als Arteriolae glomerulares afferentes zu den Nierenkörperchen. Da die Gefäße untereinander keine Kollateralgefäße bilden, handelt sich um Endarterien.

3. Versorgungsgebiet

Die Arteriae corticales radiatae versorgen die Glomeruli der Nierenkörperchen und das dahinter geschaltete peritubuläre Kapillarbett sowie die Vasa recta mit Blut.

4. Podcast

FlexTalk - Interessiert mich, die Bohne: Die Niere
FlexTalk - Interessiert mich, die Bohne: Die Niere

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © blackieshoot / Unsplash
Stichworte: FlexTalk, Niere

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Stemler
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
M.Sc. Viktor Beke
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.09.2023, 16:01
11.573 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...