logo Einloggen

Endokrin

von griechisch: krinein - trennen
Englisch: endocrine

1. Definition

Als endokrin bezeichnet man den Sekretionsmodus von Drüsenzellen, ihre Produkte in die Blutbahn abzugeben.

Im weiteren Sinne bedeutet endokrin auf das Hormonsystem bezogen.

2. Hintergrund

Endokrine Drüsenzellen finden sich z.B. in der Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Hypophyse. Auch die enterochromaffinen Zellen des Gastrointestinaltrakts, Leydig-Zellen im Hoden sowie Inselzellen des Pankreas zählen zu den endokrinen Drüsen.

Die Wissenschaft der endokrinen Sekretion ist die Endokrinologie.

Verwandte Sekretionsmodi sind parakrin und autokrin.

Stichworte: Dialyse, Drüse
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Matthäus Friedrich
Altenpfleger/in
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Jessica Schnase
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
PD Dr. med. Johannes W. Dietrich
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
312.941 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...