logo Einloggen

Zentroblast

1. Definition

Als Zentroblast wird ein Entwicklungsstadium der B-Lymphozyten bezeichnet, das im Keimzentrum eines Lymphfollikels vorkommt.

2. Hintergrund

Im Rahmen der B-Zell-Antwort kommt es im Keimzentrum zu einer Aktivierung der B-Zellen, sodass sich diese stark vermehren und folgend Zentroblasten genannt werden. Hierbei kommt es zu Mutationen in Bereichen, die für die V-Region der B-Zell-Rezeptoren kodieren. Dies stellt einen wichtigen Schritt in der Reaktion des adaptiven Immunsystems dar und ist Teil der somatischen Hypermutation.

3. Histologie

Zentroblasten imponieren als mittelgroße Zellen (10 bis 12 μm) mit ein bis drei Nucleoli. Sie besitzen einen hellen Zellkern und einen basophilen Zytoplasmasaum. Zentroblasten befinden sich in der inneren dunklen Zone des Keimzentrums eines Lymphfollikels.[1][2]

4. Quellen

  1. Springer Lexikon für Labordiagnostik, abgerufen am 08.11.2021
  2. Pschyrembel online - Zentroblasten, abgerufen am 09.11.2021

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2023, 13:50
9.468 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...