(Weitergeleitet von Weltgesundheitsorganisation)
Synonym: Weltgesundheitsorganisation
Englisch: World Health Organisation
Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz des Generalsekretariates in Genf. Sie wurde am 07.04.1948 gegründet und soll die weltweiten Anstrengungen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens lenken und koordinieren.
Derzeit (2018) gibt es 194 Mitgliedsstaaten. Aktueller Generaldirektor ist Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Die WHO setzt sich aus verschiedenen Gremien zusammen:
Des Weiteren gibt es 6 Regionalbüros mit Sitz in Europa (Kopenhagen), Asien (New Delhi), Naher Osten (Alexandria), Amerika (Washington), Südostasien (Manila) und Afrika (Brazzaville). Diese sind für die Umsetzung der Aufgaben auf regionaler Ebene zuständig.
Erklärtes Ziel der WHO ist es, allen Menschen den bestmöglichen Gesundheitszustand zu ermöglichen. Der Begriff Gesundheit wird dabei von der WHO sehr weit gefasst, nämlich als Zustand kompletten physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens. Zu den konkreten Aufgaben der WHO zählen u.a.:
Die vielfältigen Aufgaben werden von der WHO wie folgt kurz zusammengefasst:[1]
Bekannte Aktionen der WHO finden sich vor allem bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten:
Häufig genannte Kritikpunkte an der WHO sind deren Finanzierung. Die Beiträge der Mitgliedsstaaten belaufen sich laut eigener Aussage auf etwa 50%, weitere 15% werden von den Vereinten Nationen und ähnlichen Organisationen gestellt[2] Die WHO ist deshalb auf andere Geldgeber und Spender angewiesen, die oft aus der Pharmabranche kommen, was zuweilen zu Kritik führt.[3]
Auch bei der Durchführung ihrer Programme wurde die WHO kritisiert: So wurde bei Auftreten der Schweinegrippe die Epidemiewarnstufe angehoben, woraufhin viele Regierungen Impfstoffe und Grippemittel bestellten. Die Krankheit verbreitete sich jedoch nicht so rasant wie angenommen, weshalb viele Medikamente nicht gebraucht wurden. Auch für das Krisenmanagement bei der Ebola-Epidemie 2013 wurde heftige Kritik geäußert, da die WHO nach Meinung vieler Experten zu langsam gehandelt habe.[3]
Tags: WHO
Fachgebiete: Organisation
Diese Seite wurde zuletzt am 9. August 2018 um 11:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.