Virusexanthem
Definition
Ein Virusexanthem ist ein akut auftretender Hautausschlag, der im Rahmen einer Virusinfektion entsteht. Es tritt häufig bei Kindern auf, kann aber auch Erwachsene betreffen. Der Ausschlag ist meist makulös oder makulopapulös, disseminiert und tritt typischerweise symmetrisch auf. Er wird durch die direkte Wirkung des Virus (infektiös) oder durch immunvermittelte Reaktionen (parainfektiös) ausgelöst.
Hintergrund
Typische Viren, die Exantheme auslösen sind:
- Enteroviren (außer Polioviren)
- respiratorische Viren
- Epstein-Barr-Virus
- Humanes Herpesvirus 6
- Humanes Herpesvirus 7
- Parvovirus B19
Klassische virale Erkrankungen im Kindesalter, die mit Exanthemen einhergehen sind:
Literatur
- Fölster-Holst: Virusexantheme. Hautarzt (2004), Springer
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel
Letzter Edit:
11.06.2025, 18:10
Nutzung:
BY-NC-SA