logo Einloggen

Vesikel (Dermatologie)

von lateinisch: vesicula - Bläschen
Synonyme: Bläschen, Vesicula, Vesikula
Englisch: vesicle

1. Definition

In der Dermatologie sind Vesikel mit Flüssigkeit gefüllte, leicht vorgewölbte, intra- oder subepidermal gelegene Bläschen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm. Sie zählen zu den Primäreffloreszenzen. Das Adjektiv zur Beschreibung dementsprechender Hautveränderungen ist vesikulär.

2. Pathogenese

Vesikel entstehen im Gewebeverbund durch Apoptose von Zellen mit Flüssigkeitsaustrom und Lockerung umliegender Zellkontakte, so dass sich ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum im Gewebe bildet.

3. Vorkommen

Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
21.523 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...