logo Einloggen

Vena vitellina

Synonyme: Dottersackvene, Vena omphalomesenterica
Englisch: vitelline vein

1. Definition

Die Venae vitellinae, auch Dottersackvenen, sind während der Embryogenese entstehende Venen, die neben der Umbilikal- und Kardinalvene in den Sinus venosus einfließen. Sie transportieren Blut vom Dottersack zurück zum Embryo.

2. Verlauf

Die Vena vitellina verläuft medial zur Vena umbilicalis. Man unterscheidet zwischen der linken und rechten Dottersackvene. Die Vena vitellina sinistra gehört zum linken Horn und die Vena vitellina dextra zum rechten Horn des Sinus venosus. Im Fortgang der Embryogenese entwickeln sich aus den Venae vitellinae - und deren Anastomosen - die Lebervenen.

siehe auch: Embryonale Leberentwicklung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Elias Tokhi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
med. dent. Phong Lê
Zahnarzt | Zahnärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
7.429 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...