logo Einloggen

Ungues nigri

von lateinisch: unguis - Nagel; niger - schwarz
Synonym: schwarze Nägel

1. Definition

Als Ungues nigri bezeichnet man schwarze Nägel, wie sie im Rahmen einer bakteriellen Nagelinfektion vor allem durch Proteus mirabilis, gelegentlich auch durch andere Enterobacterales, auftreten.

2. Hintergrund

Proteus mirabilis ist ein gramnegatives Bakterium, das Schwefelwasserstoff als Stoffwechselprodukt bildet. Das Hydrogensulfid-Anion reagiert mit Metallen wie Zink, Nickel, Kobalt, Eisen oder Kupfer, die in Spuren in der Nagelplatte vorkommen. Die entstehenden Metallsulfide führen zur Verfärbung der Nagelplatte.

3. Literatur

Qadripur SA, Schauder S, Schwartz P: Ungues nigri durch Proteus mirabilis Hautarzt 2001; 52:658–661, abgerufen am 25.06.2019, frei zugänglich

Stichworte: Nagel, Nagelveränderung
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.07.2019, 15:59
1.153 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...