logo Einloggen

Tubenperistaltik

Synonym: Eileiterperistaltik

1. Definition

Unter Tubenperistaltik versteht man wellenförmige Kontraktionen der glatten Muskulatur des Eileiters (Tuba uterina), die vom Tubentrichter ausgehend zum Uterus laufen. Gemeinsam mit den Flimmerhärchen der Tube transportieren sie die Eizelle vom Ovar zur Gebärmutterschleimhaut.

siehe auch: Peristaltik

2. Physiologie

Die Tubenperistaltik unterliegt primär der Kontrolle durch das vegetative Nervensystem, wird aber auch durch Hormone beeinflusst. Progesteron steigert die Tubenperistaltik und verkürzt dadurch die Passagezeit der Eizelle. Östrogene haben einen gegenteiligen Effekt - sie hemmen die Tubenmotilität.


Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.08.2017, 11:31
2.984 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...