logo Einloggen

Trans-Fettsäure

Synonym: Transfette
Englisch: trans fatty acids

1. Definition

Trans-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren mit ein oder mehreren Doppelbindungen in trans-Konfiguration.

2. Biochemie

Natürliche, ungesättigte Fettsäuren liegen vorwiegend in der cis-Konfiguration vor, wodurch die sonst linearen Fettsäuren einen Knick bekommt. Durch diese räumliche Struktur haben ungesättigte Fettsäuren unter anderem Einfluss auf die Beweglichkeit von Membranen. Liegen die Doppelbindungen in der trans-Konfiguration vor, ist die Fettsäure linear und unbeweglicher.

3. Vorkommen

trans-Fettsäuren entstehen natürlich durch die Aktivität von Bakterien vorwiegend im Pansen von Wiederkäuern und sind dadurch z.B. in Milchprodukten enthalten. Sie kommen in hohen Konzentrationen in industriell gehärteten Fetten vor und entstehen bei starker Erhitzung von pflanzlichen Fetten.

4. Pathophysiologie

Ein hoher Anteil von trans-Fettsäuren in der Ernährung erhöht die Konzentration von LDL-Cholesterin im Blutserum und erniedrigen die von HDL-Cholesterin, was als Risikofaktor für die Entstehung von koronaren Herzkrankheiten gilt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
12.456 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...