logo Einloggen

Tractus olivochlearis

Synonym: olivocochleäres Bündel

1. Definition

Der Tractus olivochlearis ist eine Nervenfaserbahn, die von der Olive zur Cochlea zieht. Sie dient der Anpassung der Antwort der äußeren Haarzellen auf Schwingungen der Basilarmembran.

2. Hintergrund

Aus dem oberen Olivenkernkomplex ziehen die Fasern efferenter Neurone zu den äußeren Haarzellen des Corti-Organs und bilden mit diesen hemmende Synapsen aus, die postsynaptisch nikotinische Acetylcholinrezeptoren (nAchR) besitzen.

Durch eine synaptische Transmission von Acetylcholin bei Aktivierung des olivocochleären Bündels wird die Leitfähigkeit der Acetylcholinrezeptoren erhöht und es erfolgt ein unspezifischer Kationeneinstrom, bei dem unter anderem auch Calcium in die Haarzelle einströmt.

Der Calciumeinstrom führt zu einer Aktivierung von calciumabhängigen Kaliumkanälen, deren Aktivierung zu einem Kaliumausstrom und somit zu einer Hyperpolarisation führt. Durch diese verringert sich die Intensität sowie die Frequenz der Oszillationen der äußeren Haarzellen bei Schwingungen der Basilarmembran.

Insgesamt kommt es zu einer höheren Erregungsschwelle, wodurch ein Laut mit gleichbleibendem Schalldruckpegel zentralnervös den Eindruck einer geringeren Lautstärke erzeugt.

3. Literatur

  • Brandes, Ralf: Physiologie des Menschen, 32. Auflage, 2020

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.09.2023, 17:55
917 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...