logo Einloggen

Thrombomodulin

1. Definition

Thrombomodulin ist ein Transmembranrezeptor in Endothelzellen, der an der Regulation der Hämostase beteiligt ist. Er reguliert die Gerinnung innerhalb des nicht verletzten Gefäßes.

2. Wirkungsmechanismus

Während der Gerinnung bindet Thrombomodulin den entstandenen Liganden Thrombin und inaktiviert es. Der nun entstandene Komplex (Thrombomodulin-Thrombin-Komplex) bewirkt eine verstärkte Aktvierung von Protein C. Diese Protease führt im Zusammenspiel mit Protein S (Kofaktor) über eine Inaktivierung der Gerinnungsfaktoren Faktor V und Faktor VIII zur Hemmung der Hämostase.

Stichworte: Gerinnung
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Katharina Klüting
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.05.2018, 16:17
26.294 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...