logo Einloggen

Tetrose

1. Definition

Als Tetrosen werden Monosaccharide mit einer aus vier Kohlenstoffatomen bestehenden Grundstruktur bezeichnet. Tetrosen kommen physiologischerweise als Intermediärprodukte des Pentosephosphatwegs vor. Die Summenformel lautet C4H8O4.

2. Chemie

Aldotetrosen, wie es etwa die Threose und Erythrose sind, besitzen jeweils zwei Chiralitätszentren. Somit gibt es 2² = 4 Stereoisomere. Es existieren zwei Enantiomerenpaare, wobei anders kombiniert die Verbindungen diastereomer zueinander sind. Ein vor den Trivialname gesetztes "D" gibt an, dass das Chiralitätszentrum, das von der CO-Gruppe am weitesten entfernt ist (also C-3) und somit in seiner Konfiguration mit C-2 des D-Glycerinaldehyds übereinstimmt.

Stichworte: Zucker
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.12.2014, 18:01
5.213 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...