![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
von griechisch: chiros - Hand
Synonym: Händigkeit
Englisch: chirality
Chiralität ist die Bezeichnung für die optische Aktivität von chemischen Verbindungen, die ein Asymmetriezentrum haben, d.h. ein Kohlenstoffatom, an dem sich vier verschiedene Substituenten befinden. Moleküle mit Asymmetriezentrum bezeichnet man als chiral.
Unterscheiden sich zwei Moleküle nur dadurch voneinander, dass die Substituenten am asymmetrischen Kohlenstoffatom unterschiedlich angeordnet sind, dann verhalten sie sich zueinander wie Bild und Spiegelbild, sie bilden zwei Strukturisomere bzw. Enantiomere.
Diese Seite wurde zuletzt am 22. November 2020 um 16:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.