(Weitergeleitet von Α-Helix)
Synonym: α-Helix
Englisch: alpha-helix
Eine Alpha-Helix ist die spiralförmige Sekundärstruktur eines Polypeptids bzw. Proteins, welche durch Wasserstoffbrückenbindungen zusammen gehalten wird.
siehe auch: Proteinstruktur
Polypeptide können mehrere helikale Konformationen ausbilden. Nur die Alpha-Helix besitzt jedoch starke, stabilisierende Wasserstoffbrückenbindungen, die zwischen der 1. und 4. Peptidbindung ausgebildet werden. Sie kann rechts- oder linksgängig sein, wobei sich beide Formen wie Enantiomere zueinander verhalten. Die rechtsgängige Alpha-Helix dreht aufwärts gegen den Uhrzeigersinn. Sie vollzieht in 3.6-Aminosäure-Einheiten eine Windung.
Bestimmte Aminosäuren stören die Ausbildung der Alpha-Helix-Struktur. Hierbei ist besonders das heterozyklische Prolin zu erwähnen, dessen Einbau in eine Aminosäuren-Sequenz zum Abknicken der Peptid-Kette führt.
Tags: Helix, Protein, Proteinstruktur, Sekundärstruktur
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Juni 2017 um 09:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.