Erythrose
Englisch: erythrose
Summenformel: C4H8O4
1. Definition
Erythrose ist ein Monosaccharid mit vier Kohlenstoffatomen (Tetrose) und einer Aldehydgruppe am C1-Atom (Aldose).
2. Chemie
Die vereinfachte Strukturformel von Erythrose ist:
- H2COH-HCOH-HCOH-COH
Die Erythrose kann in wässriger Lösung unter Bildung eines Lactons als Fünferring (Furanose) vorliegen.
Das Molekül kommt in Form des Erythrose-4-phosphats als Zwischenprodukt im Pentosephosphat-Zyklus vor.
Fachgebiete:
Biochemie