logo Einloggen

Erythrose

Englisch: erythrose
Summenformel: C4H8O4

1. Definition

Erythrose ist ein Monosaccharid mit vier Kohlenstoffatomen (Tetrose) und einer Aldehydgruppe am C1-Atom (Aldose).

2. Chemie

Die vereinfachte Strukturformel von Erythrose ist:

  • H2COH-HCOH-HCOH-COH

Die Erythrose kann in wässriger Lösung unter Bildung eines Lactons als Fünferring (Furanose) vorliegen.

Das Molekül kommt in Form des Erythrose-4-phosphats als Zwischenprodukt im Pentosephosphat-Zyklus vor.

Stichworte: Monosaccharid, Zucker
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
7.680 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...