Handelsnamen: Tetanol®, Tetagam®
Tetanusimpfstoffe sind Totimpfstoffe, die zur Immunisierung gegen Tetanus eingesetzt werden.
Es gibt zwei Arten von Tetanusimpfstoffen:
Die Grundimmunisierung erfordert nach aktuellen Empfehlungen der ständigen Impfkommission (STIKO) eine viermalige Impfung mit 0,5 ml Tetanol im 2., 3. und 4., sowie im 11.-14. Lebensmonat. Auffrischimpfungen sind in Abhängigkeit des Impfstatus im 5.-6. Lebensjahr, danach in zehnjährigen Zeitabständen angezeigt.
Tetanol wird intramuskulär injiziert.
Im Zusammenhang mit Tetanol sind Nebenwirkungen wie gastrointestinale Symptome, Kopfschmerzen, Fieber, Beschwerden im Bereich des Injektionsgebietes (Schmerzen, Schwellung) und Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria, Kreislaufschock) beschrieben.
In seltetene Fällen kann es zu neurotoxischen Komplikationen kommen.
Genauere Informationen können den [1] entnommen werden.
Tetagam® ist ein Immunserum zur passiven Immunisierung gegen Tetanus. Es ist angezeigt zur:
Tetagam ist in Form von Fertigspritzen (Tetagam®P) erhältlich und wird intramuskulär injiziert.
Nach Tetagaminjektion kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen.
Tags: Impfung, Tetanus, Tetanusimpfung
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Chirurgie, Immunologie, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. November 2013 um 17:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.