logo Einloggen

Simultanimpfung

Englisch: simultaneous vaccination

1. Definition

Als Simultanimpfung bezeichnet man eine Impfung, die den Patienten gleichzeitig aktiv und passiv immunisiert. Die Simultanimpfung kombiniert also Sofortschutz mit langanhaltender Wirkung.

Die gleichzeitige Impfung gegen mehrere Erreger bezeichnet man als Kombinationsimpfung.

2. Beispiel

Bei der Tetanusimpfung verletzter Personen ohne Tetanusschutz findet die Simultanimpfung als Kombination aus passiver Immunisierung mit Tetanus-Antitoxin (z.B. Tetagam®) und aktiver Immunisierung mit Tetanustoxoid (z.B. Tetanol®) statt.

Die Gabe der beiden Impfstoffe muss an verschiedenen Körperstellen (z.B. kontralateral) erfolgen, um eine gegenseitige Deaktivierung der Impfkomponenten zu vermeiden.

Stichworte: Impfung
Fachgebiete: Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Florian Frietsch
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
86.643 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...