logo Einloggen

Kombinationsimpfung

1. Definition

Als Kombinationsimpfung wird die gleichzeitige Verbreichung mehrerer Impfstoffe bezeichnet, die sich gegen verschiedene Erreger richten. Diese Impfstoffe heißen Kombinationsimpfstoffe.

Die gleichzeitige aktive und passive Immunisierung gegen einen Erreger bezeichnet man als Simultanimpfung.

2. Beispiele

Bei der Mumps-Masern-Röteln-Impfung (MMR-Impfung) werden Impfstoffe gegen die Erreger aller drei Erkrankungen zur gleichen Zeit verabreicht. Diese Vorgehensweise reduziert den Bedarf vielfacher Applikationen der Einzelstoffe.

3. Vorteile

Ein Vorteil der Kombinationsimpfung ist die deutliche Reduktion der für die Impfstoffgabe notwendigen Injektionen, die gerade für Kinder belastend ist.

Stichworte: Impfung
Fachgebiete: Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.11.2013, 19:06
8.863 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...