logo Einloggen

Teilprothese

Synonym: Partielle Prothese

1. Definition

Bei einer Teilprothese handelt sich um herausnehmbaren Zahnersatz, der zum Ersatz einzelner fehlender Zähne beziehungsweise zum Schluss einzelner Zahnlücken vorgesehen ist.

Auch bei Endoprothesen spricht man verkürzt von einer Teilprothese, wenn z.B. nur ein Teil eines Gelenks ersetzt wird.

siehe auch: Teilendoprothese

2. Einteilung

2.1. ...nach Tragedauer

  • Interimsprothese: Die einfachste Ausführung der Teilprothese ist die Interimsprothese (Übergangsprothese). Sie besteht aus einer Kunststoffbasis, den zu ersetzenden Zähnen und gebogenen Halte- und Stützelementen (Klammern als Halteelemente mit zusätzlichen Auflageanteilen als Stützelemente), die ein Absinken der Prothese verhindern sollen. Verstärkt werden kann die Prothese durch einen eingearbeiteten Draht oder Bügel. Diese Art von Teilprothese gilt nicht als Dauerlösung, da sie nur vorübergehend, z.B. während einer abzuwartenden Wundheilung, getragen werden kann. Bei längerer Tragedauer führt sie zu einer Schädigung der verbliebenen natürlichen Zähne, der Gingiva und des darunterlegenden Knochens (mechanische Atrophie).
  • Modellguss-Teilprothese: Eine weitere Ausführungsmöglichkeit stellt die Modellguss-Teilprothese dar. Sie ist gekennzeichnet durch hohe Stabilität und Passgenauigkeit, da direkt ein Metallgerüst mitsamt den Halte- und Stützelementen in einem Guss hergestellt wird. Auf dieser Basis werden dann Kunststoff und Zähne aufgebaut. Die Modellguss-Teilprothese ist länger haltbar als die einfache Teilprothese und auch als Dauer-Zahnersatz möglich. Ein langfristiger Erfolg ist aber auch bei dieser Ausführung nur durch eine regelmäßige und intensive Zahn- und Prothesenpflege gewährleistet.

2.2. ...nach Lage in der Zahnreihe

  • Schaltprothese: Die Schaltprothese schließt eine Zahnlücke, d.h. vor (mesial) und hinter (distal) den fehlenden Zähnen sind natürliche Zähne vorhanden.
  • Freiendprothese: Eine Freiendprothese endet mit einem Prothesensattel, der nach hinten (distal) nicht durch einen natürlichen Zahn begrenzt wird.

Schalt- und Freiendprothesen können auch kombiniert werden.

3. Indikationen

Indikationen für eine Teilprothese sind u.a.:

4. Ziele

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Simon Hundeshagen
Student/in der Humanmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Hashem Hamad
Zahnarzt | Zahnärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.08.2022, 22:12
6.105 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...