logo Einloggen

Tachyarrhythmia absoluta

Synonym: absolute Tachyarrhythmie
Abkürzung: TAA

1. Definition

Die Tachyarrhythmia absoluta ist eine Herzrhythmusstörung, die zu den Tachyarrhythmien zählt. Sie entsteht durch eine unkoordinierte und zu schnelle Überleitung der Erregung von den Vorhöfen auf die Kammern des Herzens. Ihre Kennzeichen sind eine zu schnelle Herzaktion (Tachykardie) und eine absolute Arrhythmie.

ICD10-Code: I48

2. Ursachen

Die mit Abstand häufigste Ursache ist das Vorhofflimmern. Seltener können ein Vorhofflattern, eine Kardiomyopathie und weitere Rhythmusstörungen (z.B. im Rahmen einer Herzinsuffizienz) zu einer Tachyarrhythmia absoluta führen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. med. Saaid Alaiyeb
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.12.2015, 23:52
273.375 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...