Tachyarrhythmia absoluta
Synonym: absolute Tachyarrhythmie
Abkürzung: TAA
1. Definition
Die Tachyarrhythmia absoluta ist eine Herzrhythmusstörung, die zu den Tachyarrhythmien zählt. Sie entsteht durch eine unkoordinierte und zu schnelle Überleitung der Erregung von den Vorhöfen auf die Kammern des Herzens. Ihre Kennzeichen sind eine zu schnelle Herzaktion (Tachykardie) und eine absolute Arrhythmie.
ICD10-Code: I48
2. Ursachen
Die mit Abstand häufigste Ursache ist das Vorhofflimmern. Seltener können ein Vorhofflattern, eine Kardiomyopathie und weitere Rhythmusstörungen (z.B. im Rahmen einer Herzinsuffizienz) zu einer Tachyarrhythmia absoluta führen.
Fachgebiete:
Kardiologie