logo Einloggen

TEM-Betalaktamase

Englisch: TEM beta-lactamase

1. Definition

TEM-Betalaktamasen zählen zu den häufigsten Betalaktamasen von gramnegativen Bakterien. Sie werden in der Ambler-Klassifikation der Klasse A zugeordnet.

2. Nomenklatur

TEM ist die Abkürzung von Temoniera. Dies war der Name des ersten Patienten, aus dessen Stuhl TEM-1 im Jahr 1963 isoliert wurde.

3. Biochemie

TEM-Betalaktamasen katalysieren die Hydrolyse des Lactamrings von Penicillinen, Cephalosporinen und verwandten Antibiotika.

4. Vertreter

Es existieren mehr als 100 verschiedene TEM-Betalaktamasen, die sich von TEM-1 nur durch einzelne Aminosäuren unterscheiden.

5. Vorkommen

TEM-1 wird in 90 % der Ampicillin-resistenten Escherichia coli-Stämme exprimiert. Auch in Haemophilus influenzae und Neisseria gonorrhoeae ist es zunehmend für Antibiotikaresistenzen verantwortlich.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Fabian Lobmeyer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
1.529 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...