logo Einloggen

Symptomatische unkomplizierte Divertikulose

Synonyme: chronische unkomplizierte Divertikelkrankheit, symptomatische unkomplizierte Divertikelkrankheit
Englisch: symptomatic uncomplicated diverticular disease

1. Definition

Als symptomatische unkomplizierte Divertikelkrankheit, kurz SUDD, bezeichnet man eine chronische Divertikulose mit symptomatischem, aber unkompliziertem bzw. nicht-entzündlichem Verlauf. Nach der Classification of Diverticular Disease handelt es sich dabei um eine Typ 3a Divertikelkrankheit.

2. Differenzialdiagnose

Die chronische Divertikelkrankheit lässt sich in die symptomatische unkomplizierte Divertikelkrankheit und die rezidivierende Divertikulitis (ohne und mit Komplikationen) einteilen. Die rezidivierende Divertikulitis weist im Gegensatz zur SUDD nachweislich rezidivierende oder persistierende Entzündungsschübe (laborchemisch und sonografisch feststellbar) und möglicherweise Komplikationen wie Fisteln und Stenosen auf.

Differenzialdiagnostisch sollte ebenfalls an ein Reizdarmsyndrom gedacht werden.

3. Symptome

Persistierende und/oder rezidivierende unspezifische abdominelle Symptome wie beispielsweise:

4. Therapie

5. Quellen

Stichworte: Divertikel, Divertikulose
Fachgebiete: Viszeralchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
4.110 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...