Sympathomimetisches Syndrom
1. Definition
Unter dem sympathomimetischen Syndrom versteht man eine Symptomkonstellation, die durch eine Überstimulation des Sympathikus hervorgerufen wird.
2. Ätiologie
Die häufigsten Ursachen eines sympathomimetischen Syndroms sind die Einnahme von Drogen (z.B. Amphetamine, Kokain) oder ein verstärkter Konsum von Koffein.
3. Symptome
- Tachykardie
- Hypertonie
- vermehrte Schweißproduktion
- Mydriasis
- gesteigertes Selbstwertgefühl
- erhöhtes Aggressionspotential