(Weitergeleitet von Sutura)
Synonyme: Knochennaht, Schädelnaht, Sutura
Englisch: suture
Eine Sutur ist eine bindegewebige Nahtstelle zwischen zwei Schädelknochen.
Suturen gehören zu den unechten Gelenken. Mit zunehmendem Alter verknöchern sie vollständig und werden zu Synostosen. Am menschlichen Schädel kann man folgende Hauptsuturen identifizieren:
Alle weiteren Suturen werden systematisch nach den jeweils aneinander grenzenden Knochen benannt, z.B. die Sutura zygomaticomaxillaris zwischen der Maxilla (Oberkiefer) und dem Os zygomaticum (Jochbein) oder die Sutura sphenofrontalis zwischen dem Os sphenoidale (Keilbein) und dem Os frontale (Stirnbein).
Zusätzlich zur Lokalisation kann man auch die Art der Sutur unterscheiden, d.h. auf welche Weise die Knochen miteinander verbunden sind:
Eine Verknöcherung der Schädelnähte zum falschen Zeitpunkt (zu früh oder zu spät) kann zu einer deutlichen Veränderung der Kopfform führen. Mögliche Folgen sind u.a.:
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Dezember 2019 um 22:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.