logo Einloggen

Sulcus brachio-brachioradialis

Synonym: Canalis brachio-brachioradialis

1. Definition

Der Sulcus brachio-brachioradialis stellt eine durch Muskeln gebildete Furche (Sulcus) bzw. einen Kanal im Bereich des Ellenbogengelenkes dar.

2. Begrenzung

Begrenzt wird dieser Kanal medial von dem Musculus brachialis und lateral von dem Musculus brachioradialis. Bedeckt wird der Sulcus proximal von der Oberarmfaszie (Fascia brachii) und distal von der Unterarmfaszie (Fascia antebrachii).

3. Inhalt

In dem Sulcus teilt sich der Nervus radialis in seinen Ramus profundus und seinen Ramus superficialis. Zudem beinhaltet der Sulcus die Arteria collateralis radialis, einen der beiden Endäste der Arteria profunda brachii.

4. Klinik

Klinisch bedeutsam ist diese Gefäß-Nerven-Straße für die Radialis-Blockade im Bereich des Ellenbogengelenkes. Injiziert man ein Lokalanästhetikum in den Sulcus, so können gezielt die Äste des Nervus radialis betäubt werden. Zudem kann beim Zurückziehen der Injektionsnadel mittels fächerförmiger subkutaner Injektion auch der Endast des Nervus musculocutaneus, der Nervus cutaneus antebrachii lateralis betäubt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Karim Kouz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.11.2013, 15:55
2.893 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...