logo Einloggen

Fascia antebrachii

Synonym: Unterarmfaszie
Englisch: antebrachial fascia

1. Definition

Die Fascia antebrachii ist eine faserreiche, derbe Faszie, welche die Muskulatur des Unterarms umgibt.

2. Anatomie

Die Fascia antebrachii ist eine Fortsetzung der Fascia brachii, welche die Oberarmmuskulatur umgibt.

Sie ist mit dem Olecranon und dem dorsalen Rand der Ulna verbunden und gibt zahlreiche Muskelsepten in die Tiefe ab, die die Unterarmmuskeln voneinander abtrennen. Die Fascia antebrachii ist auf der Dorsalseite des Unterarms und im distalen Teil dicker als auf der Volarseite und im proximalen Teil.

Im Bereich der Flexorensehnen ist die Unterarmfaszie besonders verstärkt und bildet hier das Retinaculum flexorum. Auf der Dorsalseite des Unterarms findet sich ein ähnliche Faserverdichtung, das Retinaculum extensorum.

Im Bereich der Ellenbeuge weist die Fascia antebrachii eine größere Öffnung (Apertur) für die Verbindung der tiefen und oberflächlichen Armvenen auf.

3. Aufgabe

Die Fascia antebrachii dient als Ursprungsfläche für zahlreiche Unterarmmuskeln und formt die Muskellogen des Unterarms.

Stichworte: Faszie, Unterarm
Fachgebiete: Obere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
46.145 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...