Englisch: styloiditis of the ulna
Unter einer Styloiditis ulnae versteht man eine Insertionstendopathie am Processus styloideus ulnae.
Pathogenetisch läst sich die Styloiditis ulnae mit der Epicondylitis humeri lateralis vergleichen. Es kommt zu entzündlich-degenerativen Veränderungen am osteoligamentären Übergang des Griffelfortsatzes. Als Ursache werden eine chronische Fehl- bzw. Überbelastung und die damit einhergehenden Mikrotraumen angenommen.
Über dem Processus styloideus ulnae bestehen Schmerzen mit unterschiedlicher Ausstrahlung nach proximal oder distal. Die Belastbarkeit des Handgelenks ist eingeschränkt, die Kraft kann gemindert sein.
Tags: Epikondylitis, Styloiditis
Fachgebiete: Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. August 2017 um 22:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.