Sprühvernebler
Handelsname: Respimat®
1. Definition
Ein Sprühvernebler ist ein wiederverwendbares Inhalationsgerät, das zur Verabreichung von Medikamenten in Form eines feinen Aerosols verwendet wird.
2. Hintergrund
Neben Sprühverneblern können zur Applikation von Inhalativa auch Dosieraerosole und Pulverinhalatoren verwendet werden. Die verschiedenen Applikationsvorrichtungen erfordern ein unterschiedliches Maß an Koordination und Inspirationsfluss. Daher muss bei jedem Patienten individuell entschieden werden, welche Vorrichtung am besten geeignet ist.
3. Funktionsweise
Der Wirkstoff, der sich in einer Art Patrone befindet, wird rein mechanisch in einen feines Aerosol umgewandelt. Dieses wird durch das Mundstück des Geräts abgegeben und tief in die Lunge inhaliert. Die feinen Partikel des Aerosols können durch diese Art der Applikation gut in die unteren Atemwege gelangen. Dies gewährleistet eine verbesserte Bioverfügbarkeit der verabreichten Medikamente.
4. Indikation
Sprühvernebler werden zur Medikamentenapplikation für die Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, COPD und anderen pulmonalen Erkrankungen eingesetzt.
5. Weblinks
6. Quellen
- Deutsche Atemwegsliga — Inhalation mit dem wiederverwendbaren Respimat, abgerufen am 11.02.2025
- Informationsblatt der Deutschen Atemwegsliga – Welches Inhalationssystem ist für welchen Patienten geeignet?, abgerufen am 12.02.2025