(Weitergeleitet von Single-Domain-Antibody)
Synonyme: Einzeldomänenantikörper, Nanoantikörper
Englisch: single-domain antibody
Nanobodies sind rekombinante, antigenspezifische Antikörper, die nur aus einer einzigen Domäne bestehen. Sie wurden abgeleitet aus natürlich vorkommenden Schwere-Ketten-Antikörper. Aufgrund ihrer geringen Größe und bieten sie einige Vorteile gegenüber konventionellen Antikörpern.
Nanobodies entsprechen der variablen Region (VHH) eines Schwere-Ketten-Antikörpers. Dies ist eine einzigartige Antikörperklasse, die in Säugetieren ausschließlich bei den Kameliden vorkommt. Dort sind sie regulärer Teil des adaptiven Immunsystems.
Die Größe eines Nanobodies beträgt ca. 12-20 kDA. Dies ist nur ein Zehntel eines konventionellen Antikörpers. Dies ermöglicht auch eine Bindung an schwer zugängliche Epitope, wie dem katalytischen Zentrum eines Enzyms. Nanobodies sind außerdem sehr stabil und leicht mit einem fluoreszenten Label versehbar. Die geringe Größe ermöglicht außerdem eine höhere Auflösung beispielsweise in der Super-Resolution Microscopy.
Tags: Antikörper, Single-Domain-Antibody, VHH
Fachgebiete: Biochemie, Immunologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Februar 2019 um 09:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.