(Weitergeleitet von Reflex arc)
von lateinisch: re - zurück, flexus - gebogen
Englisch: reflex arc
Ein Reflexbogen ist eine Abfolge von neuronalen Prozessen, die zur Auslösung oder Entstehung eines Reflexes führen.
Ein Reflexbogen umfasst einen Rezeptor, einen afferenten Schenkel, ein oder mehrere zentrale Neurone, einen efferenten Schenkel und einen Effektor.
Den afferenten Schenkel bilden die afferenten Fasern der Rezeptoren (beispielsweise Klasse I-Neurone der Muskelspindeln). Den efferenten Schenkel bilden entweder die Axone der Motoneurone oder die postganglionären Fasern des autonomen Nervensystems. Als Effektororgan werden die Erfolgsorgane des Reflexes bezeichnet (Muskulatur, Herz, Drüsen).
|
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Mai 2018 um 11:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.