logo Einloggen

Raphe pterygomandibularis

Synonym: Ligamentum pterygomandibulare
Englisch: Pterygomandibular raphe

1. Definition

Die Raphe pterygomandibularis ist eine sehnige Verwachsungsnaht zwischen dem Musculus constrictor pharyngis superior und dem Musculus buccinator.

2. Anatomie

Das obere Ende der Raphe pterygomandibularis ist mit dem Hakenfortsatz (Hamulus pterygoideus) des Keilbeins (Os sphenoidale) verbunden, das untere Ende setzt am dorsalen Ende der Linea mylohyoidea des Unterkiefers (Mandibula) an. Die mediale Seite der Raphe pterygomandibularis ist von der Mundschleimhaut bedeckt. Die laterale Seite wird durch Fettgewebe vom Ramus mandibulae getrennt.

Die Raphe pterygomandibularis wirft in der Mundschleimhaut die Plica pterygomandibularis. Außerdem bildet sie die ventrale Begrenzung des Spatium lateropharyngeum.

Stichworte: Rachen, Raphe
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Jan Gentz
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dennis Luft
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
51.314 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...